P
Machen Sie sich schlau ...
... über unsere Partner der vergangenen Wissenschaftsnächte. Seit 2003 haben fast 1000 Partner mit abwechslungsreichen und kurzweiligen Programmbeiträgen die Nacht der Wissenschaften mitgestaltet. Neben der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und vier weiteren Hochschulen des Städtedreiecks waren zahlreiche forschungsaktive Unternehmen, wissenschaftliche Institute, städtische und staatliche Einrichtungen sowie Vereine beteiligt. Ein Klick auf den Namen der Einrichtung führt Sie direkt zur Webseite des Partners. Um mehr über die Programmbeiträge der Partner zu erfahren, klicken Sie auf die Jahreszahlen in Klammern.
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
- Paracelsus Medizinische Privatuniversität (2015, 2017)
- Parcside (2009)
- Pathologiepraxis Dr. Hagen (2011)
- Patrick Preller (2003)
- PETER BREHM Chirurgie-Mechanik (2003, 2005, 2007, 2009, 2011, 2013, 2015)
- philoscience (2019)
- Plusoptix GmbH (2009)
- PolyIC (2005, 2007, 2009, 2011, 2013, 2015)
- Porst und Partner (2009 übernommen von Intertek) (2003)
- Portabiles HealthCare Technologies (2017, 2019)
- Post SV Nürnberg e.V. – Abteilung Ju-Jutsu – Selbstverteidigung/Gewaltprävention (2019)
- Preventive Care Center (2015)
- PricewaterhouseCoopers (PwC) (2007, 2011, 2013)
- promeos GmbH (2009)
- Pumping Physics (2011)