M
Machen Sie sich schlau ...
... über unsere Partner der vergangenen Wissenschaftsnächte. Seit 2003 haben fast 1000 Partner mit abwechslungsreichen und kurzweiligen Programmbeiträgen die Nacht der Wissenschaften mitgestaltet. Neben der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und vier weiteren Hochschulen des Städtedreiecks waren zahlreiche forschungsaktive Unternehmen, wissenschaftliche Institute, städtische und staatliche Einrichtungen sowie Vereine beteiligt. Ein Klick auf den Namen der Einrichtung führt Sie direkt zur Webseite des Partners. Um mehr über die Programmbeiträge der Partner zu erfahren, klicken Sie auf die Jahreszahlen in Klammern.
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
- MAN Truck & Bus (2003, 2005, 2007, 2011, 2013, 2015, 2017, 2019)
- Maria-Ward-Gymnasium (2017, 2019)
- Marie-Therese-Gymnasium (2013)
- Marketing-Club Nürnberg (2011)
- Master Pad - Privatinstitut für Physikalische Oberflächenforschung (2005, 2007, 2009)
- MATHEMA Software (2009, 2011)
- Maximum Nachhilfeschule – Mesale (2009, 2011, 2013, 2015)
- Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts (2005, 2009, 2011, 2013, 2015, 2017, 2019)
- Mecadtron (2015)
- Med Titan (2007)
- Medical Valley Center (ehemals Innovationszentrum Medizintechnik und Pharma IZMP) (2003, 2005, 2007, 2009, 2011, 2013, 2015, 2017, 2019)
- Medical Valley Digital Health Application Center (2019)
- Mediencampus Bayern e.V. (2005)
- MEKRA Lang Gmbh&Co.KG (2007, 2009)
- Memorium Nürnberger Prozesse (2017, 2019)
- MEN Mikro Elektronik Nürnberg GmbH (2009)
- Menschenrechtsbüro Stadt Nürnberg (2013)
- method park Software AG (2003, 2005, 2015)
- Metrilus (2011, 2013, 2015, 2017, 2019)
- Meyer-Hentschel Institut (2011)
- Michael Amman (2005)
- MID (2013)
- Mission EineWelt (2017, 2019)
- Molecular Networks (2007)
- MSE Sportschule/CZN (2015)
- MTU Aero Engines (2005)
- Müllverbrennungsanlage ASN (2003)
- Münzverein Nürnberg (2013)
- Muse - Mobile Bildung für Senioren (2011)
- Museum Bayerische Metallwarenfabrik (2003)
- Museum für Kommunikation (2003, 2009, 2013, 2015, 2017, 2019)
- Museum Industriekultur (2011, 2013, 2017)
- MusicTrace GmbH (2005)
- Musication Berufsfachschule für Musik (2017)