C
Machen Sie sich schlau ...
... über unsere Partner der vergangenen Wissenschaftsnächte. Seit 2003 haben fast 1000 Partner mit abwechslungsreichen und kurzweiligen Programmbeiträgen die Nacht der Wissenschaften mitgestaltet. Neben der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und vier weiteren Hochschulen des Städtedreiecks waren zahlreiche forschungsaktive Unternehmen, wissenschaftliche Institute, städtische und staatliche Einrichtungen sowie Vereine beteiligt. Ein Klick auf den Namen der Einrichtung führt Sie direkt zur Webseite des Partners. Um mehr über die Programmbeiträge der Partner zu erfahren, klicken Sie auf die Jahreszahlen in Klammern.
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
- Campus M University (2015, 2017, 2019)
- Care Vision Germany (2009, 2011, 2013, 2015, 2017, 2019)
- Carl Zeiss AG (2019)
- Casablanca Filmkunsttheater (2019)
- CAS innovations AG (2003, 2005, 2007)
- Cauchy-Forum-Nürnberg e.V. (2003, 2005, 2007, 2009, 2011, 2015, 2017)
- CDM Consult GmbH (2009)
- Censa – Centrum für Speichelanalyse (2007, 2009, 2011, 2013, 2017)
- Ceramix AG - greenOrange (2009)
- Cerbomed (2011)
- Ceus (2017, 2019)
- CHAMPINI Sport- & Bewegungskita Zabo gGmbH (2011, 2013)
- charity4sports (2013)
- CINECITTÁ Multiplexkino (2009, 2011, 2013, 2015, 2017, 2019)
- CJD Kinderakademie (2005, 2007, 2009, 2011, 2013, 2015, 2017, 2019)
- Cluster Energietechnik (2013)
- Cluster Leistungselektronik (2009, 2011, 2013, 2015, 2017)
- Cluster Mechatronik & Automation (2009)
- Cluster Neue Werkstoffe (2013)
- Cnopf’sche Kinderklinik (2009, 2011, 2013, 2015)
- cognomedic (2007)
- Continental (2013, 2015, 2017)
- Corscience GmbH & Co. KG (2003, 2005, 2009, 2011, 2013)
- Coworking Nürnberg (2011)
- CSL Plasma (2019)
- curexus GmbH (2009)