Kategorien
Beiträge aus der Kategorie: Projekte
Die Wissenschaftsnacht 2019

() Das Jahr 2019 stand im Zeichen unseres Hauptprojektes, die 9. Lange Nacht der Wissenschaften. Inzwischen ist es offiziell: Rund 31.000 Besucher wandelten am Samstag, 19.10. auf den Spuren von Wissenschaft und Forschung. Ein gutes Ergebnis, wie die Kulturidee als auch alle Anwesenden der Abschlussveranstaltung am Montag, 25.11. befanden. Mehr lesen Sie hier ...
Camp für Jungforscher*innen

() Es gibt noch einige Restplätze für das Science Camp Nürnberg. Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren haben in der Woche von Montag, 26. bis Freitag, 30. August die Möglichkeit, unter pädagogischer Anleitung in wissenschaftliche Themen einzutauchen. Eine Auswahl noch buchbarer Workshops lesen Sie hier ...
Berufsparcours 2019 in Treuchtlingen und Roth: Mittelschüler*innen lernen Ausbildungsberufe kennen

() Die Planungen für die Berufsparcours 2019 in Treuchtlingen und Roth im Oktober sind im vollen Gange. Dort lernen die Schüler*innen der 7. und 8. Klasse Ausbildungsberufe kennen und Unternehmen können sich als Arbeitgeber*innen präsentieren. Erfahren Sie mehr ...
Kongress Digitale Bildung

() Die Digitalisierung bietet neue Chancen und Herausforderungen für die Bildung. Der erste Fachkongress dieser Art in Bayern lädt in Amberg Pädagog*innen und Entscheidungsträger*innen ein, die digitale Bildung voranzubringen. Mehr erfahren Sie hier ...
ScienceCamp

() Das Ferienprogramm für Neugierige von der Stadt Nürnberg, das Science Camp, lädt wieder im August, in den Schulferien, Schüler*innen ein, spielend Wissenschaft und Technik kennenzulernen. Mehr darüber lesen Sie hier ...