Von A wie Anatomie bis Z wie Zoologie ...
Hier finden Sie das Programm sortiert nach Wissenschaftszweigen. An Spielorten mit einem K finden ausschließlich Kinderprogrammbeiträge statt. Diese sind nicht an eine Sonderbustour angebunden. Bedenken Sie bitte, dass auch an Spielorten an denen sowohl im Kinderprogramm als auch im Abendprogramm Beiträge angeboten werden, die Sonderbustouren erst zum Abendprogramm verkehren.
Humanmedizin und Gesundheitswissenschaften: Klinische Medizin
4
4
Institut für Psychoanalyse Nürnberg-Regensburg (IPNR)
- Der Psychoanalytikerin über die Schulter geschaut – ein szenisches Rollenspiel (Dipl. Psych. Caroline Scholz-Schneider & Dr. med. Axel Rösche)
3
Institut für Anatomie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität
- Wenn der Knorpel versagt - künstlichen Knorpel und Bänder züchten? – Einblicke ins Tissue Engineering
Institut für Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung (IBMP)
- Ein Stück Mohnkuchen verzehrt und schon ist Morphin in Ihrem Urin?
- Vortragsreihe: Paul Ehrlich – Antibiotika - Doping
7
20
Mikrobiologisches Institut - Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene
- Der Mensch und seine Mikroben: Freunde & Feinde
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik
- Messungen zur geistigen Fitness im Alter mit dem Tablet-PC (ACHTUNG: Dieser Beitrag ENTFÄLLT leider!)
- Informationen über Stress, Stressbewältigung und Biofeedbacktherapie
Universitätsklinikum Erlangen / Medizinische Fakultät der FAU
- Vortragsreihe Großer Hörsaal (EG)
- Vortragsreihe Kleiner Hörsaal (EG)
- "Ich brauche Freiheit links und rechts." Wissenswertes zum Asperger-Syndrom im Erwachsenenalter (Dr. Tanja Richter-Schmidinger)
- Himmelhoch jauchzend – zu Tode betrübt: die bipolare Störung (Prof. Dr. Johannes Kornhuber)
- Klettern und Stimmung - neue Therapiemethoden gegen Depressionen (PD Dr. Katharina Luttenberger)
- Vorgeburtliche Entwicklungsfaktoren: Neue Ansätze in der Prävention psychischer Erkrankungen (PD Dr. Bernd Lenz)
- Crystal Meth – Methamphetamin (Prof. Dr. Christian Müller)
21
Hals-Nasen-Ohren-Klinik (Kopf und Halschirurgie)
- Schnarchen und Atemaussetzer im Schlaf: Wenn es einem nachts den Atem verschlägt - was kann oder muss man tun?
Interdisziplinäres Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
- Informationsstand des Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des Universitätsklinikum Erlangen
Medizinische Klinik 3 (Rheumatologie und Immunologie)
- Rehamedizin im Universitätsklinikum zum Anfassen und Ausprobieren
- Rheuma? Werfen Sie einen Blick in Ihre Fingergelenke!
Neurochirurgische Klinik
- Experimentelle Neurochirurgie-Hands On Stand: Wirbelsäulenversteifung leicht gemacht!
Transplantationszentrum Erlangen-Nürnberg am Universitätsklinikum Erlangen
- OrganTRANSPLANTATION und OrganSPENDE am Universitätsklinikum Erlangen
22
Hautklinik
- Chronische Wunden
- In Ihrer Haut sollen Sie sich wohlfühlen
- Klinische Studien
- Moulagensammlung der Hautklinik
- Patientenschulungen
- Spektrum der Allergien
6
3
Transfusionsmedizinische und Hämostaseologische Abteilung
- Führung durch die Stammzellbank des Universitätsklinikums Erlangen
24
Medizinische Klinik 1 (Gastroenterologie, Pneumologie, Endokrinologie)
- Analyse primärer humaner Immunzellen im Kontext der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
Unsere Partner: