Von A wie Anatomie bis Z wie Zoologie ...
Hier finden Sie das Programm sortiert nach Wissenschaftszweigen. An Spielorten mit einem K finden ausschließlich Kinderprogrammbeiträge statt. Diese sind nicht an eine Sonderbustour angebunden. Bedenken Sie bitte, dass auch an Spielorten an denen sowohl im Kinderprogramm als auch im Abendprogramm Beiträge angeboten werden, die Sonderbustouren erst zum Abendprogramm verkehren.
Technische Wissenschaften: Chemische Verfahrenstechnik
1
Lehrstuhl Chemische Reaktionstechnik
- Strom aus erneuerbaren Energien – mit chemischer Reaktionstechnik sicher und stabil speichern
6
6
15
BBK Nürnberg Mittelfranken e.V.
- Ausstellung: plastische Arbeiten der koreanischen Bildhauerin Young-Hun Lee
8
Exzellenzcluster Engineering of Advanced Materials (EAM) zu Gast
- EAM Science meets Fiction - "Ich sehe was, was Du nicht siehst..."
- Zeolithe oder doch alles nur Käse?
- Materialforschung für die Zukunft
4
Siemens, Corporate Technology
- Forschung hautnah: Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung
- CO2 – Rohstoff für die Industrie
3
16
iGEM - Studentische Initiative der FAU und der Universität Würzburg
- Muscle Up! Bodybuilding bei Bakterien
32
11
Department Chemie- und Bioingenieurwesen
- Chemie- und Bioingenieurwesen – in, um, für den Menschen
- Gut gerüstet in die Zukunft - Studiengänge am Department Chemie- und Bioingenieurwesen
- Stromerzeugung zum Smoothie mixen mit dem Fahrrad
Lehrstuhl Chemische Reaktionstechnik
- Das selbst kühlende Bierfass - was haben poröse Materialien mit kaltem Bier zu tun?
- Strom aus erneuerbaren Energien - Mit chemischer Reaktionstechnik sicher und stabil speichern
Lehrstuhl Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik
- Faszination Partikeltechnologie
- Führung Partikeltechnologie
Lehrstuhl Prozessmaschinen und Anlagentechnik
- Highspeed-Aufnahmen in der Forschung
- Mikroverkapselte Naturstoffe als Pflanzenschutzmittel der Zukunft
Lehrstuhl Technische Thermodynamik (LTT)
- Hands-on Spraycharakterisierung
- Partikelcharakterisierung „to go“
- Variabler Ventiltrieb zur Steuerung moderner Ottomotoren
Professur für Advanced Optical Technologies - Thermophysical Properties
- Warum ölt Whiskey die Kehle so gut?
12
Lehrstuhl Werkstoffkunde und Technologie der Metalle (WTM)
- Wunderwelt der Werkstoffe: Diamant aus Gasmolekülen
8
Unsere Partner: