26
Lehrstuhl Informationstechnik (Kommunikationselektronik)
- Smarte Lösungen für das Internet der Dinge (Kooperationspartner: Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS)
Lehrstuhl Informatik 3 (Rechnerarchitektur)
- Hilfe, mein Auto fährt von allein! Welche Technologien stecken hinter dem Konzept vom „Autonomen Fahren“ – und was können sie? (Kooperationspartner: Interdisziplinäres Zentrum für Eingebettete Systeme (ESI))
Lehrstuhl Physikalische Chemie I
- Neue Energiespeicher – und was sie leisten können (Kooperationspartner: Lehrstuhl Anorganische und Allgemeine Chemie)
Centre for Euro-Oriental Studies (CEOS)
- PD Dr. Thomas Schmitt und Dr. Wahib Sahwan: Erhalt und Zerstörung des UNESCO-Weltkulturerbes in Nordafrika und dem Nahen Osten (Kooperationspartner: Institut für Geographie)
- Prof. Dr. Georges Tamer: Angst vor dem Islam? (Kooperationspartner: Lehrstuhl Orientalische Philologie und Islamwissenschaft)
- Prof. Dr. Karl-Heinz Leven: Auf den Spuren des "Medicus" – Heilkunde im mittelalterlichen Islam (Kooperationspartner: Lehrstuhl Geschichte der Medizin)
- Prof. Dr. Thomas Demmelhuber: Auf den Spuren von Lawrence von Arabien: Der Nahe Osten gestern und heute (Kooperationspartner: Lehrstuhl Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens)
Institut für Theater und Medienwissenschaft
- Führung durch das Experimentiertheater
- Fuß zu Fuß – Bewegungen ins Mittelalter. Die Cadolzburg als "Museum der Sinne" (Kooperationspartner: Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen)
- Greenscreen Experience
- Zugänge. Ergebnisse und Perspektiven einer großen medienwissenschaftlichen Fachtagung in Erlangen (Kooperationspartner: Gesellschaft für Medienwissenschaft)
Lehrstuhl Germanistische Sprachwissenschaft
- Aus dem Nähkästchen der Übersetzer: Die neue Revision der Luther-Bibel 2017
- Dialekt, ade! Sterben die Dialekte wirklich aus? (Kooperationspartner: Fränkisches Wörterbuch (WBF)/ Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation)
Zentralinstitut für Wissenschaftsreflexion und Schlüsselqualifikationen (ZiWiS)
- "Die Natur ist doch das einzige Buch, das auf allen Blättern großen Gehalt bietet.“ (Kooperationspartner: ELINAS (Center for Literature and Natural Science))
Unsere Partner: