Veranstaltungsort
Institut für Psychoanalyse Nürnberg-Regensburg (IPNR)
Penzstraße 10
90419 Nürnberg
www.psychoanalyseausbildung.de



Institut für Psychoanalyse Nürnberg-Regensburg (IPNR)
Vortragsreihe: Einblicke in die "Räume der Psychoanalyse" 

Vorträge mit Diskussionen laden ein, in die "Räume der Psychoanalyse" zu blicken. Im Theorieraum begegnen Ihnen Konzepte zu Krankheitsentstehung und Persönlichkeit, im Behandlungsraum die Couch mit szenischem Rollenspiel, im Kulturraum erfahren Sie Wissenswertes über psychoanalytische Überlegungen zu Film, Musik und Gesellschaftspolitik.
Vortragsreihe (Zusammenfassung) 
18:00 Uhr Identitäten im Verlauf des Lebens (Prof. Dr. med. Jörg Wiesse)
Max. Besucher: 40, Wohnung 15, 2.OG
18:00 Uhr Analytische Paartherapie (Dr. med. Beate Deinzer)
Max. Besucher: 15, Raum 1 und 2, 2.OG, Wdh., siehe 21:15 Uhr
18:00 Uhr Ich wurde zweimal geboren - das Identitätsschicksal des Salvador Dali (Dipl.-Psych. Ingrid Thumm-Kuhl)
Max. Besucher: 15, Raum 1 und 2, 2.OG, Wdh., siehe 19:30 Uhr
18:30 Uhr Grenzen und Dilemmas - als Psychoanalytikerin im Flüchtlingscamp (Dipl. Psych. Dr. Eva Raith-Ruder)
Max. Besucher: 40, Wohnung 15, 2.OG, Wdh., siehe 20:00 Uhr
19:15 Uhr Dick und Doof - Männer am Rande der Kreissäge (Dipl. Psych. Caroline Scholz-Schneider)
Max. Besucher: 15, Raum 1, 2.OG, Wdh., siehe 23:15 Uhr
19:30 Uhr Ich wurde zweimal geboren - das Identitätsschicksal des Salvador Dali (Dipl.-Psych. Ingrid Thumm-Kuhl)
Max. Besucher: 15, Raum 1 und 2, 2.OG, Wdh., siehe 18:00 Uhr
19:30 Uhr Lustvolle Last - Psychoanalytische Annäherung an süchtiges Verhalten (Dr. med. Axel Rösche)
Max. Besucher: 40, Wohnung 15, 2.OG, Wdh., siehe 23:00 Uhr
20:00 Uhr Schläft ein Lied in allen Dingen - in Resonanz und Personanz zeigt sich der Mensch (Dr. med. Martin Ehl)
Max. Besucher: 15, Raum 1, 2.OG
20:00 Uhr Grenzen und Dilemmas - als Psychoanalytikerin im Flüchtlingscamp (Dipl. Psych. Dr. Eva Raith-Ruder)
Max. Besucher: 40, Wohnung 15, 2.OG, Wdh., siehe 18:30 Uhr
20:30 Uhr Der Psychoanalytikerin über die Schulter geschaut - ein szenisches Rollenspiel (Dipl. Psych. Caroline Scholz-Schneider & Dr. med. Axel Rösche)
Max. Besucher: 15, Raum 2, 2.OG, Wdh., siehe 22:00 Uhr
21:00 Uhr Psychoanalyse und Globalisierung (Dipl. Psych. Dr. Barbara Zielke)
Max. Besucher: 40, Wohnung 15, 2.OG, Wdh., siehe 23:45 Uhr
21:15 Uhr Analytische Paartherapie (Dr. med. Beate Deinzer)
Max. Besucher: 15, Raum 1 und 2, 2.OG, Wdh., siehe 18:00 Uhr
21:30 Uhr Psychoanalyse und Fremdenfeindlichkeit (Dipl. Psych. Dr. Hans-Ludwig Siemen)
Max. Besucher: 40, Wohnung 15, 2.OG, Wdh., siehe 22:30 Uhr
22:00 Uhr Der Psychoanalytikerin über die Schulter geschaut - ein szenisches Rollenspiel (Dipl. Psych. Caroline Scholz-Schneider & Dr. med. Axel Rösche)
Max. Besucher: 15, Raum 2, 2.OG, Wdh., siehe 20:30 Uhr
22:15 Uhr Todestrieb reloaded - erleben wir eine Renaissance der Destruktivität? (Ärztin Margit Hoffmann)
Max. Besucher: 15, Raum 1, 2.OG
22:30 Uhr Psychoanalyse und Fremdenfeindlichkeit (Dipl. Psych. Dr. Hans-Ludwig Siemen)
Max. Besucher: 40, Wohnung 15, 2.OG, Wdh., siehe 21:30 Uhr
23:00 Uhr Lustvolle Last - Psychoanalytische Annäherung an süchtiges Verhalten (Dr. med. Axel Rösche)
Max. Besucher: 40, Wohnung 15, 2.OG, Wdh., siehe 19:30 Uhr
23:15 Uhr Dick und Doof - Männer am Rande der Kreissäge (Dipl. Psych. Caroline Scholz-Schneider)
Max. Besucher: 15, Raum 1, 2.OG, Wdh., siehe 19:15 Uhr
23:45 Uhr Psychoanalyse und Globalisierung (Dipl. Psych. Dr. Barbara Zielke)
Max. Besucher: 40, Wohnung 15, 2.OG, Wdh., siehe 21:00 Uhr
Identitäten im Verlauf des Lebens (Prof. Dr. med. Jörg Wiesse) 
Analytische Paartherapie (Dr. med. Beate Deinzer) 
Ich wurde zweimal geboren – das Identitätsschicksal des Salvador Dali (Dipl.-Psych. Ingrid Thumm-Kuhl) 
Grenzen und Dilemmas – als Psychoanalytikerin im Flüchtlingscamp (Dipl. Psych. Dr. Eva Raith-Ruder) 
Dick und Doof – Männer am Rande der Kreissäge (Dipl. Psych. Caroline Scholz-Schneider) 
Lustvolle Last – Psychoanalytische Annäherung an süchtiges Verhalten (Dr. med. Axel Rösche) 
Schläft ein Lied in allen Dingen – in Resonanz und Personanz zeigt sich der Mensch (Dr. med. Martin Ehl) 
Der Psychoanalytikerin über die Schulter geschaut – ein szenisches Rollenspiel (Dipl. Psych. Caroline Scholz-Schneider & Dr. med. Axel Rösche) 
Psychoanalyse und Globalisierung (Dipl. Psych. Dr. Barbara Zielke) 
Psychoanalyse und Fremdenfeindlichkeit (Dipl. Psych. Dr. Hans-Ludwig Siemen) 
Todestrieb reloaded – erleben wir eine Renaissance der Destruktivität? (Ärztin Margit Hoffmann) 
Unsere Partner: