Von A wie Anatomie bis Z wie Zoologie ...
Hier finden Sie das Programm sortiert nach Wissenschaftszweigen. An Spielorten mit einem K finden ausschließlich Kinderprogrammbeiträge statt. Diese sind nicht an eine Sonderbustour angebunden. Bedenken Sie bitte, dass auch an Spielorten an denen sowohl im Kinderprogramm als auch im Abendprogramm Beiträge angeboten werden, die Sonderbustouren erst zum Abendprogramm verkehren.
Humanmedizin und Gesundheitswissenschaften: Andere Humanmedizin und Gesundheitswissenschaften
Institut für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und Sexuologie
- Wie wird man Psychotherapeut?
- Selbsterfahrung: Imaginationsreise in den eigenen Sterbeprozess
UNI, Interdisziplinäres Centrum für Alternsforschung
- Altern erleben und verstehen!
- Die Reise ins Alter!
- Hilfe, mein Gedächtnis lässt nach!
- Wie viel Eiweiß steckt im ...?
- Hähh? Gut hören auch im Alter!
- Bestimmung der Körperzusammensetzung
- Fit und Mobil im Straßenverkehr!
Department Chemie und Pharmazie / AG Junge Lebensmittelchemie
- Essen unter der Lupe: Einblicke in die Lebensmittelchemie
Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
- Harn- und Stuhlinkontinenz bei Frau und Mann – Krankheitsbild und Therapieoptionen
Mikrobiologisches Institut - Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene
- Wundersame Mikrobenwelt – wie Mikroorganismen uns schaden, aber auch nutzen ...
Mund, Kiefer- und Gesichtschirurgische Klinik
- Kiefergelenksendoprothesen, Modelle (3D). Erklärung: Diagnose, Indikation, Vorgehen etc.
Palliativmedizinische Abteilung
- Wenn nichts mehr geht, ist noch viel zu tun! - Möglichkeiten der Palliativmedizin bei schwerer Krankheit
Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
- Informationsstand des Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des Universitätsklinikum Erlangen
Sachgebiet Arbeitssicherheit / Feuerwehr Erlangenzu Gast
- Safety first – Sicher arbeiten- sicher forschen
Medizinische Klinik 2 (Labor für Molekulare Kardiologie)
- Atherosklerose - mehr als nur Fettablagerungen in der Gefäßwand
Medizinische Klinik 5 (Hämatologie und Internistische Onkologie)
- Immunzellen und Krebs – Forschung in der Hämatologie und Onkologie