Von A wie Anatomie bis Z wie Zoologie ...
Hier finden Sie das Programm sortiert nach Wissenschaftszweigen. An Spielorten mit einem K finden ausschließlich Kinderprogrammbeiträge statt. Diese sind nicht an eine Sonderbustour angebunden. Bedenken Sie bitte, dass auch an Spielorten an denen sowohl im Kinderprogramm als auch im Abendprogramm Beiträge angeboten werden, die Sonderbustouren erst zum Abendprogramm verkehren.
Sozialwissenschaften: Rechtswissenschaften
FOM Hochschule Nürnberg
- Marktplatz der Studienmöglichkeiten
- Recht skurril?! Lustiges und Wissenswertes aus der Welt der Juristerei
Hamburger Fern-Hochschule Studienzentrum Nürnberg / Gemeinnützige Gesellschaft für zoziale Dienste
- Der Euro - eine Vision (Prof. Dr. Karl Albrecht Schachtschneider)
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)zu Gast
- Selbstdatenschutz im Zeitalter der Datenkraken und Schlapphüte
Lehrstuhl Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
- Bitcoin: Das Geld der Zukunft? - Ass. Jur. Merih Kütük
Institut für Strafrecht, Strafprozeßrecht, Kriminologie
- Fußball ist unser Leben – Hooligans und Ultras im Lichte des Strafrechts - Prof. Dr. Gabriele Kett-Straub
Lehrstuhl Bürgerliches Recht, Rechtsinformatik, Technik- und Wirtschaftsrecht
- Sportrecht aktuell – „Techno-Doping“ - Prof. Dr. Klaus Vieweg
Lehrstuhl Deutsches, Europäisches und Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht
- Weg mit dem Bargeld? - Gesetzliche Zahlungsmittel als „geprägte Freiheit“ oder Anachronismus - Prof. Dr. Robert Freitag
Lehrstuhl Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht
- Wer streikt denn jetzt schon wieder…? - Prof. Dr. Steffen Klumpp
Lehrstuhl Strafrecht, Strafprozeßrecht und Rechtsphilosophie
- Alles was Recht ist – über Jura und Juristen - Prof. Dr. Hans Kudlich
- Warum läuft der denn frei herum? - Prof. Dr. Hans Kudlich
- Ist Justitia wirklich blind? - Prof. Dr. Hans Kudlich
Lehrstuhl Öffentliches Recht und Völkerrecht
- "Ave Maria!" by Human Rights Theater Project - Prof. Dr. Markus Krajewski
- Menschenrechtliche Pflichten von Unternehmen - Prof. Dr. Markus Krajewski
Lehrstuhl Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
- Taverna rustica. Geldgeschäfte in einer römischen Spelunke