Von A wie Anatomie bis Z wie Zoologie ...
Hier finden Sie das Programm sortiert nach Wissenschaftszweigen. An Spielorten mit einem K finden ausschließlich Kinderprogrammbeiträge statt. Diese sind nicht an eine Sonderbustour angebunden. Bedenken Sie bitte, dass auch an Spielorten an denen sowohl im Kinderprogramm als auch im Abendprogramm Beiträge angeboten werden, die Sonderbustouren erst zum Abendprogramm verkehren.
Geisteswissenschaften: Geschichte und Archäologie
Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
- Archivführungen
- Ausstellung "Zur Geschichte des Kirchenkreises Ansbach-Würzburg"
- Ausstellung von Archivschätzen
- Historische Filme
- Lese- und Schreibwerkstatt
- Ungewöhnliches aus alter Zeit - Lesung
Wissenschaftsreisenzu Gast
- Dem Kosmos hinterher – von Sternen, Raketen, Radioteleskopen, Sternwarten und Sonnenfinsternissen
Stadtarchiv Erlangen / Holger Heine Das Antiquariumzu Gast
- Omas Briefe, Vaters Fotos und andere pfundige Funde
Lehrstuhl Informatik 09 (Graphische Datenverarbeitung) / DFG-Graduiertenkolleg "Heterogene Bildsysteme"
- Virtual und Mixed Reality: Wie der Computer neue Wirklichkeiten erschafft
Lehrstuhl Neuere Deutsche Literaturwissenschaft / Lehrstuhl Neuere Geschichte I / Lehrstuhl Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
- Was ist ein Mann? Was ist eine Frau? Männlichkeit und Weiblichkeit im Wandel
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
- Sokratisches Gespräch: Die Ostkirchen in ihrer Region
Antikensammlung der Universität
- "Neues – Altes": Aus der Antikensammlung
- Aktuelles aus der Klassischen Archäologie
Institut für Ur- und Frühgeschichte
- Spurensuche in der Urgeschichte
- Vorträge zur prähistorischen Archäologie
Interdisziplinäres Zentrum für Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften / AG Digital Humanities
- Digital Humanities – Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften an der FAU Erlangen-Nürnberg
- Lehrstuhl Informatik 7 (Graphische Datenverarbeitung) – Computergrafik in der Archäologie
Universitätsbibliothek / Institut für Klassische Archäologie
- Der Wilde Westen in der Antike – Griechische Münzen aus Unteritalien und Sizilien