Veranstaltungsart
Infostand
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
- Induktive Ladestation für e-cars
Auto Kraus
- Mit den elektrischen Fahrzeugen von Renault beginnt ein neues Zeitalter der Automobiltechnik
Handwerkskammer für Mittelfranken / Innung für Elektro- und Informationstechnik Nürnberg/Fürth / Kfz-Innung Mittelfranken
- Elektromobilität und Netzintegration
- Weiterbildung Elektromobilität
Lehrstuhl VWL, insbesondere Wirtschaftstheorie
- Markt-Design im Spannungsfeld: Deutschlands Energieversorgung in Zeiten des Wandels
UNI, Lehrstuhl Wirtschaftsmathematik
- Energiesystemanalyse
- Mathematische Optimierung im Energiebereich
- Optimierung von Gastransportnetzen
Cluster Leistungselektronik / European Center for Power Electronics ECPE
- Leistungselektronik – eine Schlüsseltechnologie für Energieeffizienz und den Einsatz erneuerbarer Energien
Energie-Technologisches Zentrum (etz 2.0) "Auf AEG"
- etz 2.0 "Auf AEG" stellt sich vor mit interaktiver Ausstellung "Energiewende"
Evangelische Hochschule Nürnberg
- Lange Nacht der Hausarbeiten & Gruselkabinett der Referate und Präsentationen
Evangelische Hochschule Nürnberg / Institut für innovative Suchtbehandlung und Suchtforschung (ISS)
- Konsumreduktionsprogramme für Tabak & Alkohol
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Standort Erlangen
- Ausbildung zum Fachinformatiker
- Audio & Multimedia – Fraunhofer Cingo®: Umhüllender Klang auf Ihrem Smartphone oder Tablet
- Kommunikation – Fraunhofer auf Sendung
- Kommunikation – What’s up in Space?
- Job & Karriere – Ein Job, der passt
Hamburger Fern-Hochschule Studienzentrum Nürnberg / Gemeinnützige Gesellschaft für zoziale Dienste
- Berufsbegleitend und flexibel studieren
Klinikum Fürth
- Frühgeborenenmedizin – wie Frühgeborene heute überleben!
- Intensivmedizin – Hightech mit Menschlichkeit
- Präsentation des Prostatakarzinomzentrums Fürth
- Wissenschaft und Pflege, oder wie sich Pflege Wissen schafft!
health.On Ventures
- Aktivsocke – die fränkische High-Tech-Alternative zum Stützstrumpf!
- Gute Nacht – endlich schnarchfrei
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)zu Gast
- Selbstdatenschutz im Zeitalter der Datenkraken und Schlapphüte
Fürther Mathematik Olympiadezu Gast
- Ausgerechnet Mathematik: Fast ein Vierteljahrhundert Problemlösen
Wissenschaftsreisen
- Dem Kosmos hinterher – von Sternen, Raketen, Radioteleskopen, Sternwarten und Sonnenfinsternissen
Robert Bosch, Gasoline Systems, Werk Nürnberg
- Sprit sparen bei voller Motorenleistung
- Ihr Weg in eine erfolgreiche Zukunft!
Siemens Forum
- 3D-Druck im Praxiseinsatz
- Bei Hunger und Durst …
- Industrie 4.0
- Siemens Campus
- So bleibt die Welt in Schwung
Stadtarchiv Erlangen / Holger Heine Das Antiquariumzu Gast
- Omas Briefe, Vaters Fotos und andere pfundige Funde
VDI Zukunftspiloten
- Kann man das nicht besser machen!? Mit dem Roboterauto und den VDI Zukunftspiloten Neues entdecken.
FSI WiSo – eine Fachschaftsinitiative am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
- FSI WiSo – die Fachschaftsinitiative hat den Finger am Auslöser
RCDS - eine Initiative des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
- RCDS - die Fachschaftsinitiative stellt sich vor
MTP Nürnberg - eine Initiative des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
- Die Cannes Rolle in Nürnberg
Alumni, Freunde und Förderer des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften Nürnberg (afwn)
- Alumni-Arbeit am Fachbereich
Gesellschaft für Konsumforschung (GfK)
- Der Verbraucher im Fokus – Marktforschung im digitalen Zeitalter
Interdisziplinäres Zentrum für Eingebettete Systeme (ESI)
- Friedliche Invasion von Prozessoren
- Real-Time Videoverarbeitung und Regelung mit Multi-Prozessoren durch Invasives Rechnen
UNI, Interdisziplinäres Centrum für Alternsforschung
- Altern erleben und verstehen!
- Hilfe, mein Gedächtnis lässt nach!
Thermo Fisher Scientific Messtechnikzu Gast
- Goldrausch – wie man heute kleine und große Schätze findet
- Ionisierende Strahlung und Radioaktivität
- Messung von Kunststofffolien und Verbundstoffen
- Rauschmittel - wie man heute Verbrecher jagt
Lehrstuhl Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie (Psychologie III)
- „Medienchamp“ Nutzung neuer Medien – Selbstregulation – Lernen & Motivation
Interdisziplinäres Zentrum für Digitale Geistes- und Sozialwissenschaftenzu Gast
- Museumsbesuch digital, Heiligen-App und Virtueller Stadtrundgang: Digitale Anwendungen in der Kunstgeschichte
Interdisziplinäres Zentrum für Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften / AG Digital Humanities
- Digital Humanities – Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften an der FAU Erlangen-Nürnberg
- AG Digital Humanities - WissKI: Semantische Erschließung der Museumsdokumentation
- Institut für Buchwissenschaft - Klickst Du noch oder liest Du schon?
- Institut für Geographie – Hinter den Kulissen der digitalen Karten…: Neue Forschungsfragen für die Sozial- und Kulturgeographie
- Institut für Lern-Innovation – ENGAGE – Online-Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte
- Institut für Lern-Innovation − iSmart − digitale Unterstützung für die Lese- und Schreibfähigkeiten von legasthenen SchülerInnen
- Institut für Lern-Innovation: Die Vielfalt von Online-Testverfahren an der Hochschule
- Lehrstuhl Informatik 7 (Graphische Datenverarbeitung) – Computergrafik in der Archäologie
- Professur für Korpuslinguistik - Was verraten Deine Texte über Dich?
Lehrstuhl Fertigungstechnologie / Brose
- Verbindung zwischen Wissenschaft und Industrie am Beispiel von mechatronischen Fahrzeugsystemen
Mein Studium
- Informiere Dich live zum Thema Studium: "MeinStudium", das Online-Portal der FAU für alle Studieninteressierte
Hautklinik
- Chronische Wunden
- In Ihrer Haut sollen Sie sich wohlfühlen
- Klinische Studien
- Patientenschulungen
Mikrobiologisches Institut - Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene
- Wundersame Mikrobenwelt – wie Mikroorganismen uns schaden, aber auch nutzen ...
Molekular-Neurologische Abteilung / Bayerischer Forschungsverbund Induzierte Pluripotente Stammzellen (ForIPS)
- Humane Induzierte Pluripotente Stammzellen bei der Parkinson-Erkrankung: von der Hautzelle zur eigenen Nervenzelle
Mund, Kiefer- und Gesichtschirurgische Klinik
- Kiefergelenksendoprothesen, Modelle (3D). Erklärung: Diagnose, Indikation, Vorgehen etc.
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik
- Informationen über ADHS, Autismus und die Biofeedbacktherapie
Zahnklinik 2 – Zahnärztliche Prothetik/Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgische Klinik
- Implantate – neuer Biss durch neue Zähne
Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
- Informationsstand des Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des Universitätsklinikum Erlangen
Transplantationszentrum / Urologie, Kinder- und Jugendklinik / Neurologische Klinik / Deutsche Stiftung Organtransplantation
- Transplantation – Organspende – Nierenersatzverfahren für „Jung und Alt“
Urologische Klinik
- Von der Schlüssellochchirurgie zur Roboter-assistierten Chirurgie mit dem Da-Vinci-Operationssystem
Sachgebiet Arbeitssicherheit / Feuerwehr Erlangenzu Gast
- Safety first – Sicher arbeiten- sicher forschen