Veranstaltungsort
UNI, Naturwissenschaftliche Fakultät, Physikum
Staudtstraße 5/7
91058 Erlangen



Department Physik
Aktuelle Ergebnisse aus der Forschung 

Lernen Sie über Wasser zu gehen, staunen Sie über Astroteilchen und suchen Sie Atome auf Festkörperoberflächen. Erleben Sie Spaß am Forschen und Tüfteln und lassen Sie sich von Teilnehmern des Erlanger Schülerforschungszentrum (ESFZ) ein individuelles Pflanzenbewässerungssystem zeigen sowie eine Kaffeekanne, mit der man kosmische Strahlung nachweisen kann.
Physik zum Staunen 

Physik zum Staunen bietet Highlights aus der Versuchssammlung des Departments Physik zur Mechanik, Akustik, Elektrizität und Magnetismus, Optik und vielem mehr. Lassen Sie sich beeindrucken von den Experimenten und legen Sie selbst Hand an!
Vortragsreihe 

Kommen Sie auf eine Reise durch die vielfältige physikalische Forschung in Erlangen.
Erfahren Sie Erstaunliches aus der Welt der Physik, verfolgen Sie einzelne Atome auf
Oberflächen, lernen wie man mit Licht kühlen kann und gewinnen Sie einen
Einblick in Raum, Zeit und Schwarze Löcher.
18:30 Jörn Wilms - Astronomie in Bildern (Übertragung der Veranstaltung aus dem Audimax, ca. 20 Min.)
19:15 Vortrag: Alexander Schneider - Festkörperoberflächen - Treffpunkt von Physik, Chemie und Nanotechnologie
20:30 Klaus Mecke und Aura Heydenreich - Kosmo-Poetik: Wurmlöcher zwischen Physik und Literatur
- Übertragung der Veranstaltung aus dem Audimax (ca. 20 Min.)
21:30 Hanno Sahlmann - Die seltsamen Eigenschaften schwarzer Löcher – und was sie uns vermutlich über die Natur von Raum und Zeit verraten
22:45 Joachim von Zanthier - Was ist Licht? - Eine moderne Antwort auf eine alte Frage